Nach sechs Jahren als Teil der SEC Newgate Gruppe ist es für uns der logische nächste Schritt noch näher an die internationale SEC Newgate Gruppe heranzurücken. Deshalb haben wir uns im Mai 2021 zu SEC Newgate Deutschland umbenannt.
Die Namensänderung ist auch damit verbunden, dass wir mit Orca Affairs eine Schwesteragentur in Deutschland gewonnen haben. Zum 1. April ist unsere Muttergesellschaft SEC Newgate S.p.A. bei ORCA Affairs mit 15 Prozent sowie weiteren zukünftigen Optionen eingestiegen. Ein weiterer Teil dieser Entwicklung umfasst, dass unsere Geschäftsführerin Tanja Schüle neben SEC Newgate Deutschland auch zur Geschäftsführerin von ORCA Affairs berufen wurde und künftig gemeinsam mit Michael T. Schröder ORCA Affairs leitet. Beide Agenturen arbeiten eng zusammen und betreuen gemeinsam – insbesondere internationale – Kunden, wenngleich sie unabhängige Einheiten bleiben. Durch die Zusammenarbeit mit Orca Affairs können wir unsere Beratungsleistung weiter ausbauen und unsere Kunden mit dem Leistungsangebot einer Full-Service-Agentur noch besser betreuen. Daneben bieten wir deutschen Kunden im Verbund mit unseren weltweit vertretenen Agenturen der SEC Newgate Gruppe den Zugang zu internationalen Märkten rund um den Globus.

„Als SEC Newgate Deutschland verbinden wir jetzt noch stärker die lokale Expertise, die wir mit 37 Jahren Erfahrung in der deutschen Medien- und Politiklandschaft haben, mit dem Know-how der internationalen SEC Newgate Gruppe.“
Tanja Schüle, Geschäftsführerin
SEC Newgate Deutschland
Wir bleiben unserer Tradition verpflichtet
Kohl PR & Partner gehörte 37 Jahren lang zu den etablierten Agenturen im Bereich der Corporate Communication und Verbändekommunikation in Deutschland.
Die Agentur wurde 1984 in Bonn von Elisabeth Kohl gegründet, die als Präsidentin der GPRA die Entwicklung der deutschen Kommunikationslandschaft wesentlich mitgeprägt hat. Bis Sommer 2019 wurde Kohl PR von Peter Rall geführt. Der Journalist war zuvor unter anderem beim stern und Chefredakteur des deutschen Dienstes bei Reuters. 2019 übernahm Tanja Schüle die Geschäftsführung, ihr Hintergrund liegt im Bereich Agenturen und Unternehmen. Von 2008 bis 2014 leitete sie die Public Affairs von Coca-Cola Deutschland und vertrat von 2014 bis 2017 die REWE Group als Leiterin des Hauptstadtbüros in Berlin.
Der Schwerpunkt der Agentur bleibt auch nach der Umbenennung auf der strategischen Beratung von Unternehmen und Verbänden. Wir begleiten nationale und internationale Kunden bei ihrer Kommunikation im deutschen Medienmarkt und gegenüber Politik und Gesellschaft. Die Beratungsleistung umfasst wie gehabt klassische Medienarbeit, Public Affairs, Stakeholder-Management und Krisenkommunikation.
Die Agentur sitzt gemeinsam mit Orca Affairs in der Schumannstraße in der politischen Mitte der Hauptstadt und damit in unmittelbarer Nähe der politischen Entscheidungszentren wie dem Deutschen Bundestag, Bundesrat und Kanzleramt sowie von Verbänden, Organisationen und Medienhäusern.