Public Affairs

Für uns ist Politikberatung dann erfolgreich, wenn unsere Auftraggeber als Gesprächspartner in Politik, bei Anspruchsgruppen und Organisationen akzeptiert und sie an der Willensbildung im politischen Raum beteiligt werden.
Unser Weg: Analyse – Strategie – Mobilisierung
Analyse des politischen Umfelds auch mithilfe digitaler Instrumente
Strategie-Entwicklung: Wo können die Interessen unserer Kunden andocken?
Issues-Monitoring: Frühwarnsystem für Chancen und Risiken
Issues-Management: Themen erkennen und besetzen
Stakeholder-Management: strategischer Aufbau von belastbaren Netzwerken
Vermittlung der Positionen unserer Auftraggeber in den politischen Raum, ob über das persönliche Gespräch, Stellungnahmen, digitale Kommunikation oder Veranstaltungsformate
Wir begleiten unsere Auftraggeber in allen Bereichen der politischen Interessenvertretung und unterstützen sie darin, die richtigen Partner für ihr Anliegen zu mobilisieren. Erfolgreiche Public Affairs heißt, die politischen Mechanismen, die zentralen Akteure und Einflussgruppen und Prozessabläufe von Gesetzgebung zu kennen. Daneben ist ebenso wichtig, Fürsprecher und Allianzpartner für die eigene Sache zu gewinnen. Zählen können dazu: die eigenen Mitarbeiter, Marktteilnehmer, Experten und Wissenschaftler, Medienvertreter oder Branchenverbände.
Daher umfasst unsere Leistung:
Stakeholderanalysen
Aufbau von Allianzen und Netzwerkpartnern
Medienkontaktprogramme
Begleitende Medienarbeit (Klassisch und Social Media)
Umfragen