Jedes Jahr werden in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen genießbare Lebensmittel weggeschmissen. Die Tafeln engagieren sich mit ihrer Arbeit gegen diese extreme Ressourcenverschwendung – und tragen gleichzeitig dazu bei, die Folgen von Armut in einem der reichsten Länder der Erde zu lindern. Im Rahmen eines Pro-bono-Projektes haben SEC Newgate Deutschland und ORCA Affairs den Dachverband Tafel Deutschland beim Relaunch seiner Website unterstützt – mit Redaktion, Konzeption, Design und Programmierung. Das Ergebnis der Kooperation ist vor wenigen Tagen unter www.tafel.de online gegangen.

Tafeln erfahren Rekordzulauf

Die Arbeit der Tafeln war nie wichtiger, denn seit Beginn der Preissteigerungen und des Krieges in der Ukraine geraten immer mehr Menschen in Not: Mittlerweile kommen über zwei Millionen Menschen zu den Tafeln – ein neuer Rekord. Unter den neuen Kundinnen und Kunden befinden sich laut Angabe der Tafeln u.a. Geflüchtete aus der Ukraine, Erwerbslose, Erwerbstätige mit geringem Einkommen sowie Rentnerinnen und Rentner. Viele von ihnen sind vor Beginn der Inflation gerade so über die Runden gekommen. Doch die stark steigenden Kosten belasten Menschen mit wenig Einkommen überproportional stark. Die Tafeln unterstützten armutsbetroffene Menschen, während sie gleichzeitig mit sinkenden Lebensmittelspenden sowie steigenden Sprit- und Energiekosten zu kämpfen haben. Ohne die Arbeit von deutschlandweit 60.000 Freiwilligen wäre der Kampf gegen Ressourcenverschwendung und die Linderung von Armut nicht umsetzbar.

Reichweite für die gute Sache

SEC Newgate Deutschland und ORCA Affairs haben sich dem Pool der Freiwilligen angeschlossen und mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter damit betraut, ihre jeweiligen Kenntnisse in den Dienst der guten Sache zu stellen. Ziel war der Relaunch der Website des Tafel-Dachverbandes, der sich neben seinem Kerngeschäft der Lebensmittelrettung und Armutslinderung auch um die Digitalisierung der Lebensmittelrettung, die kulturelle Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie um Ernährungsbildung kümmert. Um die Zielgruppen bestmöglich zu erreichen, haben die beiden Berliner Agenturen den gesamten Relaunch betreut – von der Zielgruppenanalyse über die Konzeption der Websitestruktur bis hin zur Erstellung des Screendesigns. Zudem richteten sie für sechs Mitarbeiterinnen der Tafel Deutschland einen ganztägigen Workshop zum Thema websitegerechtes Schreibens aus.
Auch Unternehmen können das Ehrenamt stärken

Auch Unternehmen können das Ehrenamt stärken

Dazu Michael T. Schröder, Geschäftsführender Hauptgesellschafter von ORCA Affairs: „ORCA Affairs ist dem Ehrenamt eng verbunden. Im Rahmen diverser Kampagnen haben wir uns für die Stärkung ehrenamtlichen Engagements in Deutschland stark gemacht, ohne das unsere Gesellschaft und Demokratie nicht funktionieren würden. Da war es der nächste logische Schritt, auch einen Teil unserer Arbeitskraft und Expertise zu spenden.“

Tanja Schüle, Geschäftsführerin von SEC Newgate Deutschland, ergänzt: „Die Tafel-Idee, mit Überschuss Armut zu lindern, ist ebenso einfach wie genial – und begegnet einer moralischen Schieflage in unserem Land. Aber auch ehrenamtliche Organisationen müssen sich Gehör verschaffen, wenn sie etwas bewirken wollen. Dazu wollen wir mit unserer Kommunikations-Expertise einen kleinen Teil beitragen.“